Hallo liebe Kalenderblattleser!
Im neuen Kalenderblatt geht es um das Geldverdienen. Na dann lass mal hören Malachit, wirst du jetzt vielleicht neugierig denken.
Ist das wirklich so einfach, wie uns die Werbung das einzureden versucht?
Du wirst es dir schon denken können. Geld verdienen ist nicht so einfach. Es ist ein Knochenjob. Zumindest, wenn es sich um aktive Einkünfte handelt. Aber es gibt auch die Chance mit Zusatzeinkünften ein schönes Schnäppchen zu machen. Ich habe da mal ein bisschen recherschiert. Wenn dich das interessiert, dann kannst du im neuen Kalenderblatt die Ergebnisse meiner Untersuchungen nachlesen. Viel Spaß und gute Unterhaltung.
Und hier noch das passende Kalenderblatt aus dem Vorjahr. Da ging es um die wirklichen Millionäre und ihre Tricks:
Der Malachit.
Aber das Geld ist ja nicht wirklich verloren, es hat nur ein anderer 😉
Gefällt mirGefällt mir
Welches Geld meinst du? Das auf den Spieleportalen und Traderplattformen verzockte? Wenn ja, dann bringt uns das aber auf unserem Weg zu Unabhängigkeit und Reichtum keinen Schritt weiter, sondern wirft uns zurück. Das sind alles Verbrecher, die uns übers Ohr hauen wollen.
Der Malachit.
Gefällt mirGefällt mir
Das war eigentlich nur als nicht ganz erst gemeinter Spruch gedacht. Aber, im Grunde genommen hast Du schon Recht, Spielen und Traden bringt nur die Betreiber der Plattformen weiter. Ich würde zwar nicht ganz so weit gehen, sie als Verbrecher zu bezeichnen, denn schließlich ist niemand gezwungen, sein Geld dort zu verzocken. Dann müsste man noch eine ganze Reihe anderer Leute ebenfalls als Verbrecher bezeichnen, und zwar alle, die versuchen, einem das Geld aus der Tasche zu ziehen, ohne dafür entsprechenden Gegenwert zu bieten. Das fängt schon bei Mogelpackungen der Industrie an, geht über minderwertige Produkte zu überteuerten Preisen, die Wellnessbranche und und und. Die Grenzen von tolerierbar bis Betrug sind da fließend. So gilt also immer: Zunächst Gehirn einschalten und Platz für etwas gesunden Menschenverstand schaffen …
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Petra!
Stimmt, was du schreibst. Man sollte aus deiner Formulierung: … Die Grenzen von tolerierbar bis Betrug sind da fließend.; einen neuen Begriff prägen und ihn als Unwort des Jahres einreichen vielleicht so: „tolerierter Betrug“. als Abschwächung für Verbrechen.
Gefällt mirGefällt mir